INTERNATIONALES NETZWERK
Wirtschaftsstrafverfahren sind nicht länger auf nationales Recht beschränkt. Häufig erstrecken sie sich über mehrere Jurisdiktionen. Staaten arbeiten im Kampf gegen Wirtschaftskriminalität immer enger zusammen. Etwa durch verstärkte Kooperation nationaler Ermittlungsbehörden auf transnationaler Ebene. Oder durch den Aufbau internationaler Ermittlungsbehörden sowie Einflussnahme ausländischer Ermittlungsbehörden auf nationale Strafverfahren. Mit diesen Entwicklungen halten wir Schritt und zeigen durch Weitsicht Perspektiven auf. Die beste Lösung erarbeiten wir gemeinsam – in eingespielten Teams unserer Netzwerke EFCL, ECBA, DSJV und BRAK.